Am 24. 11. fand der Regionalkongress der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament in Leipzig statt. Im Mittelpunkt der Diskussion stand der Recovery Fond. Deutschland soll aus der Aufbau- u. Resilienzfazilität (ARF) insgesamt 27,9 Mrd. Euro erhalten. Dies war eine beispiellose Reaktion der EU auf die, durch die Corona-Pandemie ausgelöste Krise. Lesen Sie hier mehr dazu.
Viele jungen Menschen wünschen es sich - ein Jahr zum Studium in die USA. Der Europaabgeordnete Dr. Peter Jahr erfüllte im Sommer diesen Traum Kim Seidel aus Mittweida.
Der sächsische Europaparlamentsabgeordnete, Dr. Petr Jahr (CDU) besuchte am 2.11. Helix in Leipzig. Nach einem Rundgang durch den Gartenbaubetrieb mit Susan Seidel (Helix) und einem Einblick in die parlamentarische Arbeit auf EU-Ebene durch Dr. Jahr, fand ein reger Austausch zwischen dem Abgeordneten, Frank Lehmann, Susan Seidel und Tobias Muschalek statt. Dabei wurden die aktuellen Herausforderungen des Gartenbaus angesprochen. Vor allem das Thema Pflanzenschutz und die Notwendigkeit von Pflanzenschutzmitteln standen dabei im Vordergrund. Frank Lehmann (Vorstand GVMD) übergab den aktuellen ZVG-Positionskatalog an den Abgeordneten. zu sehen sind: v.l.n.r. Frank Lehmann (Vorstand Gartenbauverband Mitteldeutschland e.V.), Susan Seidel (Helix Pflanzen, Leipzig), Dr.. Peter Jahr MdEP copyright Foto: Gartenbauverband Mitteldeutschland e.V.
Liebe Leserinnen und Leser, nun liegt schon die zweite Plenarwoche im Oktober in Straßburg hinter mir und meinen Kollegen und Kolleginnen. Lesen Sie hier die Zusammenfassung der Woche.
Diese Wochen besuchten, auf Einladung des Europaabgeordneten Dr. Peter Jahr, 40 Frauen und Männer aus Sachsen, das Europäische Parlament in Straßburg. Lesen Sie hier mehr dazu
Wir stehen entschlossen gegen den Terrorismus an der Seite Israels❗ Lesen Sie hier meinen Statement dazu
Anlässlich des Tags der Deutschen Einheit am 3. Oktober erklären die fünf ostdeutschen CDU-Europaabgeordneten Marion Walsmann, Christian Ehler, Hildegard Bentele, Peter Jahr und Karolin Braunsberger-Reinhold: Lesen Sie hier mehr
Das 31. Europa-Sommerfest endete am Samstag mit einem neuen Besucherrekord. Rund 300 Gäste feierten mit Dr. Jahr in Kloster Buch.
Auf in das Sächsische Vogtland! Der im Juli 2022 neugewählte Landrat Thomas Hennig hat einer schönen Tradition seines Amtsvorgängers Rolf Keil folgend zum Arbeitsbesuch in den Vogtlandkreis eingeladen. Drei landwirtschaftliche Betriebe standen für die Besuchergruppe des Landesvorstandes der Land-Union Sachsen auf der Tagesordnung, die vom Europapolitiker und Landesvorsitzenden der Land-Union Sachsen, Dr. Peter Jahr MdEP, geleitet wurde. In bewährter Form wurde das Programm im engen Zusammenwirken mit dem Landratsamt wieder von Armin Döhler, Mitglied des Landesvorstandes der Land-Union Sachsen, organi-siert.